Jede Farbe hat eine eigene Symbolkraft für uns Menschen. Die einzelnen Farbtöne haben unterschiedliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Überall in unserem Alltag, in Kultur und Religion spielen Farben eine wichtige Rolle. [mehr]
Eine spezielle Diät oder Ernährungrichtlinien bei Multipler Sklerose gibt es nicht. [mehr]
Es gibt – heutiger Stand der Wissenschaft – nicht das eine "MS-Gen". Multiple Sklerose beruht nicht auf einem Gendefekt, deshalb fällt sie nicht unter die Definition der klassischen Erbkrankheit. Vererbt wird allerdings...[mehr]
Das Robert-Koch-Institut empfiehlt vor allem chronisch Kranken zu einer jährlichen Grippeschutzimpfung. [mehr]
Neue Therapieoption bei Multipler Sklerose hat jetzt die Zulassung.[mehr]